Was das Land jetzt braucht


Was das Land jetzt braucht - für Ostholstein in den Landtag
Geboren wurde ich 1964 in Flensburg und wohne nun mit meiner Frau in Stockelsdorf in Ostholstein. Nach der Schule bin ich 1982 zur Polizei gegangen. Als Diplom-Verwaltungswirt war ich zunächst in Lübeck tätig, um 1991 für 10 Jahre zur Landespolizei MV zu wechseln. Nach 10 Jahren kehrte ich nach SH zurück, wo ich bis zu meinem Eintritt in den Landtag Ende 2017 Polizeibeamter durch und durch war. In der FDP Landtagsfraktion bin ich Sprecher für Sport, Polizei, eSport und Senioren und Mitglied im Petitionsausschuss. Für den Landtag wurde ich in den "Nordischen Rat" gewählt, wo SH einen Beobachterstatus hat.
Mit gleicher Leidenschaft habe ich mich im Sport (Basketball) und Ehrenamt engagiert.
Positionen
Soziale Marktwirtschaft
Schon bald wird uns die Feste Fehmarnbelt-Querung über die Ostsee mit Skandinavien verbinden. Das schafft bereits jetzt Chancen, die wir vor allem für unsere regionalen Unternehmen nutzen sollten. Es ist also richtig, die Wirtschaft von Knebeln zu befreien. So können wir aus der Corona-Krise gut starten.
Machen wir uns auf den Weg: Auf geht`s!
Generationengerechtigkeit
Der demografische Wandel stellt uns vor Herausforderungen, die nur Jung und Alt zusammen lösen können. Die Rente wird ein Kraftakt, den wir enkelfit gestalten wollen. Es ist auch nicht einzusehen, dass der Staat vorschreibt, wann man in Rente gehen muss. Zu einem selbstbestimmten Leben gehört diese Entscheidung in die eigenen Hände.
Machen wir uns auf den Weg: Auf geht`s!
Sport - Mein Einsatz für IHREN Sport
Sport ist wichtig und eben mehr, als dass es ihn einfach nur gibt. Sport hat einen Wert und ist keine Frage der Sportart, denn jede Form der Bewegung ist gut. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass wir mehr tun in Sportstätten und Ehrenamt.
Machen wir uns auf den Weg: Auf geht`s!
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.

Neuigkeiten
Save the date! 📆 Die letzten Wochen haben gezeigt: Die FDP fehlt schon jetzt im #Bundestag als die Stimme der demokratischen Mitte für Freiheit, Eigenverantwortung, Fortschritt und Generationengerechtigkeit. Bei unserem zweitägigen Bundesparteitag ab Freitag in Berlin wollen wir uns deshalb neu aufstellen und Impulse setzen, um der Mutlosigkeit, die die Politik in unserem Land erfasst hat, etwas entgegenzusetzen – optimistisch und lösungsorientiert. 💪 Live mitverfolgen unter fdp.de.
Werdegang
-
1964